Muslim und Christ im Dialog

113 M: Jakob gab seinen Kindern folgende Botschaft mit auf den Weg, bevor er starb: „Darauf rief Jakob seine Söhne und sprach: ›Versammelt euch, dann sage ich euch an, was euch begegnet in künftigen Tagen.‹“ (Genesis 49:1) „Es wird das Zepter nicht von Juda weichen, noch der Herrscherstab von seinen Füßen, bis der Schilo kommt, und ihm werden die Völker gehorsam sein.“ (Genesis 49:10) Schilo ist auch der Name einer Stadt, doch die richtige Bedeutung des Wortes ist Frieden und Ruhe, das heißt Islam. In diesem Zusammenhang kann es sich auf keinen Fall um die Stadt handeln. Falls es sich auf eine Person bezieht, könnte es eine Verfälschung von Shaluah (Elohim) sein, was soviel wie Gesandter Allahs bedeutet. Das Zepter, das israelitische Prophetentum in der Linie Isaaks, würde also dann aufhören, wenn Schilo kommt. Das stimmt auch mit Sure 2, Vers 133 überein: „Wart ihr etwa Zeugen, als Jakob im Sterben lag? Als er zu seinen Söhnen sagte: ›Wem werdet ihr dienen, wenn ich weg bin?‹ Da sagten sie: ›Wir dienen deinem Gott, dem Gott deiner Väter Abraham, Ismael und Isaak, dem Einzigen Gott, und Ihm sind wir ergeben.‹“ Die Verschiebung des Prophetentums, hin zu einer anderen Nation, wird schon in Jeremia 31:36 angekündigt: „Nur, wenn jemals diese Ordnungen vor meinen Augen ins Wanken gerieten (Spruch des

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjQ1