Muslim und Christ im Dialog

127 Menschheitsgeschichte durch den Propheten des Islam abgeschafft wurde. 7. „Ich bin der Herr, das ist mein Name; und ich will meine Ehre keinem anderen geben, noch meinen Ruhm den Götzen!“ Der Prophet des Islam, Allahs Segen und Frieden seien mit ihm, zerstörte 360 Götzenbilder, die sich in der Ka'ba befanden, als er Mekka eroberte und dabei floss kein Tropfen Blut. Der Prophet Muhammad, Allahs Segen und Frieden seien mit ihm, ist auch deswegen ein besonderer Prophet, weil er das „Siegel der Propheten“ ist und seine Lehre bis heute unverändert erhalten ist. Dies trifft für das Judentum und das Christentum nicht zu! 8. „Singt dem Herrn ein neues Lied, verkündet seinen Ruhm bis ans Ende der Erde!” Ein neues Lied, da es weder hebräisch noch aramäisch ist, sondern arabisch. Die Lobpreisung Gottes wird fünfmal täglich von den Minaretten tausender Moscheen auf der ganzen Welt gerufen, also bis ans Ende der Welt. 9. „Die Wüste und ihre Städte sollen sich freuen, die Dörfer, die Kedar bewohnt. Es sollen singen, die in Felsen wohnen, und rufen von den Höhen der Berge!“ Jedes Jahr rufen oder singen die Pilger vom Berg Arafat, der in der Nähe von Mekka ist, folgenden Satz: „Hier bin ich zu deinen Diensten oh Allah. Hier bin ich. Du hast keinen Partner. Hier bin ich. Alles Lob gebührt Dir und alle Gnaden sind von Dir und alle Herrschaft

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjQ1