Muslim und Christ im Dialog

18 M: Abraham war also Hebräer und die Nachkommen Jakobs waren die aus zwölf Stämmen bestehenden Israeliten. Judas wurde mit der Bezeichnung „Jude“ belegt, so dass ursprünglich nur die Nachkommen von Judas Juden genannt wurden. Um festzustellen, wer Moses wirklich war, lies nun Exodus 6: 16-20. C: „Das sind die Namen der Söhne Levis nach ihrer Geschlechterfolge: Gerschon, Kehat und Merari. (...) Die Söhne Kehats: Amram, Jizhar, Hebron und Usiël. (...) Amram nahm seine Tante Jochebed zur Frau. Sie gebar ihm Aaron und Mose.“ M: Moses war also kein Jude, denn er war kein Nachfahre von Judas, sondern ein Levite. Moses war der Überbringer der Gesetze (die Thora sind die Gesetze) zu den Juden (den Nachkommen Israels). C: Wie kommt es, dass du das erklären kannst? M: Wir nutzen den Qur'an als Grundlage. Man kann die Bibel erklären und die jüdischen und christlichen Missstände im Lichte des Qur'ans korrigieren. Es ist das letzte offenbarte Buch und es wurde nie verändert oder manipuliert. Allah, der Allmächtige, hat uns das in Sure 2, Vers 2, zugesichert: „Dies ist das Buch, an dem es keinen Anlass zum Zweifel gibt, (es ist) eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen.“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjQ1