Muslim und Christ im Dialog

24 ersten Buch der Könige 18:42: „(...) ging Elia auf den Gipfel des Karmel und beugte sich zur Erde und hielt sein Haupt zwischen seine Knie.“ Oder in den Numeri 20:6: „Mose und Aaron verließen die Versammlung, gingen zum Eingang des Offenbarungszeltes und warfen sich auf ihr Gesicht nieder. Da erschien ihnen die Herrlichkeit des Herrn.“ Genauso in Genesis 17:3: „Abraham fiel auf sein Gesicht nieder; Gott redete mit ihm und sprach (...).“ Eine weitere nennenswerte Stelle ist die Apostelgeschichte 7:33, wo beschrieben wird, dass Jesus in den Garten Getsemane ging, um Gott dort um die Befreiung vor den Stricken der jüdischen Ärzte und Pharisäer zu bitten und dann „fiel er auf sein Gesicht nieder und betete zu Gott.“ Ein Christ wird schockiert sein zu hören, dass die Pilgerfahrt, auch Hadsch genannt, wie sie die Muslime heutzutage noch vollziehen, indem sie unter anderem die vom Propheten Abraham und seinem Sohn Ismael in Mekka erbaute Kaaba umkreisen, von vielen Propheten – sogar israelitischen – vollzogen wurde. C: Ich habe noch nie von der Pilgerfahrt oder dem heiligen Stein in der Bibel gelesen. M: Obwohl sie an mehreren Stellen eindeutig erwähnt werden? 1. Jakob hatte auf seinem Weg nach Paddan-Aram (einem Gebiet in Mesopotamien) eine Vision und baute am darauffolgenden Tag ein

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjQ1