Muslim und Christ im Dialog

29 Jetzt stellt sich die Frage: Wem gehörte der Wagen mit den Kamelen? Die Kirche schweigt zu dieser Frage. Doch die Antwort ist klar: Es kann niemand anderes sein als Muhammad, der nach Jesus kam. Kamele sind das Haupttransportmittel in Arabien. Wenn diese Auslegung nicht akzeptiert wird, dann ist die Prophezeiung seit über 2000 Jahren unerfüllt geblieben. C: Diese Erklärung motiviert mich dazu, die Bibel genauer zu überprüfen. Ich würde mich gerne weiter mit dir austauschen. M: Ja, durchaus gerne. Denn nur durch den Dialog kann man ein akzeptables Ergebnis erreichen. Diese Welt ist nur ein vorübergehender Wohnsitz. Unser wirkliches Ziel ist das immerwährende Jenseits. Der Tod kommt gewiss, und keiner von uns möchte im Jenseits bereuen müssen, nicht jeden erdenklichen Schritt getan zu haben, um die Wahrheit zu finden. Du weißt, dass die Menschen heutzutage immer materialistischer und sekulärer werden. Die Menschen planen ihr Leben für Jahre im Voraus, realisieren dabei aber nicht , dass uns der Tod zu jeder Zeit ereilen kann. Lass uns zusammenkommen, wann immer du möchtest und die Meinungsunterschiede ganz frei diskutieren, ohne Vorurteile. Fühl´ dich frei, alles anzusprechen und zu fragen, wo Erklärungsbedarf besteht. Der Islam basiert auf Logik und Vernunft, du brauchst ihn also nicht ohne Hinterfragung zu

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjQ1