Muslim und Christ im Dialog

56 M: Wieder musst du den Kontext in Betracht ziehen. Das ist ein Ausruf – aus Überraschung und Schreck. Stell dir vor, während wir hier reden ruft mich jemand an und teilt mir mit, dass meine Mutter einen Unfall hatte. Wenn ich jetzt schreie: „Mein Gott!“ bedeutet das, ich nenne dich Gott? Natürlich nicht. Es war ein Aufschrei. Wenn du den Zusammenhang liest, in dem Thomas das sagte, dann wirst du feststellen, dass es ein Ausruf war. Die Leute sagen doch andauernd „Mein Gott“, wenn sie irgendetwas Überraschendes erfahren. C: Ehrlich gesagt fällt es mir schwer, das, was uns von Kindheit an beigebracht wurde, abzulehnen. M: Vielleicht können die folgenden Fragen dir ein besseres Verständnis von der Dreifaltigkeit geben. Was ist der Heilige Geist? C: Der Heilige Geist ist Gott. Uns wird beigebracht, dass der Vater Gott ist, der Sohn Gott ist und der Heilige Geist Gott ist. Wir dürfen nicht drei Götter sagen, sondern ein Gott. M: Lies nun Matthäus 1:18. C: „Die Geburt Jesu Christi geschah aber so: Als Maria, seine Mutter, dem Josef vertraut war, fand es sich, ehe er sie heim holte, dass sie schwanger war von dem Heiligen Geist.”

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjQ1