Muslim und Christ im Dialog

60 C: Ja, das leuchtet ein. Aber ist es nicht möglich beides anzuerkennen? Das Christentum und den Islam? M: „Es gibt keinen Zwang im Glauben.“ Du kannst glauben, was du willst. Aber wenn du beide Religionen kombinierst, dann hast du dich nicht Allah ergeben. Du bist dann immer noch ein Ungläubiger, wie Allah in Sure 4, Vers 150 - 152 sagt: „Wahrlich, diejenigen, die nicht an Allah und Seine Gesandten glauben und eine Trennung zwischen Allah und Seinen Gesandten machen und sagen: ›Wir glauben an die einen und verwerfen die anderen‹ und einen Zwischenweg einschlagen möchten, diese sind die Ungläubigen im wahren Sinne, und bereitet haben Wir den Ungläubigen eine schmähliche Strafe. Diejenigen aber, die an Allah und an Seine Gesandten glauben und zwischen ihnen keinen Unterschied machen, sind es, denen Er ihren Lohn geben wird; und Allah ist Allvergebend, Barmherzig.“ C: Ist es nicht besser, wenn ich vorerst noch nicht das Glaubensbekenntnis ausspreche, damit ich in diesem Sinne noch nicht verantwortlich bin? M: Das liegt an dir. Sobald du allerdings die Pubertät erreicht hast und geistig gesund bist, bist du auch verantwortlich – ganz gleich, ob du die Schahada ausgesprochen hast oder nicht. Allah hat diese Welt aus einem bestimmten Grund erschaffen, Er hat dir die Intelligenz gegeben, zwischen richtig und falsch zu

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjQ1