Muslim und Christ im Dialog

67 M: Elischa hat Namaan, der an Lepra erkrankt war, geraten sich im Jordan zu waschen: „So ging er also zum Jordan hinab und tauchte siebenmal unter, wie ihm der Gottesmann befohlen hatte. Da wurde sein Leib gesund wie der Leib eines Kindes und er war rein.“ (Zweites Buch der Könige 5:14) C: Jesus hat auch Blinde geheilt. M: Auch das hat Elischa gemacht: „Dann betete Elischa: ›Herr, öffne ihm die Augen, damit er sieht.‹ Und der Herr öffnete dem Diener die Augen. Er sah den Berg rings um Elischa voll von feurigen Pferden und Wagen.“ (Zweites Buch der Könige 6:17). Und im selben Kapitel, Vers 20: „Als sie dort angekommen waren, betete Elischa: ›Herr, öffne ihnen die Augen, damit sie sehen.‹ Der Herr öffnete ihnen die Augen und sie sahen, dass sie mitten in Samaria waren.“ Elischa hat sogar Erblinden lassen: „Als dann die Aramäer anrückten, betete Elischa zum Herrn und rief: ›Schlag doch diese Leute mit Verblendung!‹ Und der Herr schlug sie auf das Wort Elischas hin mit Verblendung.“ (Zweites Buch der Könige 6:18) C: Jesus konnte Tote auferstehen lassen. M: Vergleiche das mit Elija im ersten Buch der Könige 17:22: „Der Herr erhörte das Gebet Elijas. Das Leben kehrte in den Knaben zurück und er lebte wieder auf.“ Oder mit Elischa im zweiten Buch der Könige 4:34:

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjQ1