Muslim und Christ im Dialog

79 nicht nur sein Vater ist, sondern auch euer Vater, wie in Matthäus 5:45 und 48 nachzulesen ist. C: „(...) damit ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel“ und „Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer Vater im Himmel vollkommen ist.“ M: Wie du siehst werden die Menschen an vielen Bibelstellen als „erstgeborener“, „gezeugter Sohn“, „Söhne Gottes“ und „Kinder Gottes“ bezeichnet, was die Liebe, Zuneigung und Nähe zu Gott beschreibt und nicht ausschließlich für Jesus gilt. Man findet Söhne und Töchter Gottes. Im zweiten Brief an die Korinther 6:18 zum Beispiel: „Dann will ich euch aufnehmen und euer Vater sein und ihr sollt meine Söhne und Töchter sein, spricht der Herr, der Herrscher über die ganze Schöpfung.“ Im Lichte all dieser Bibelstellen gibt es absolut keine Begründung dafür, warum Jesus der einzige Sohn Gottes, im wörtlichen Sinne oder auf besondere Art und Weise, sein sollte. C: Aber er hatte keinen Vater, deswegen ist er der Sohn Gottes. M: Warum betrachtest du dann Adam, der ohne Mutter und ohne Vater geboren wurde, nicht als diesen einzigartigen Sohn Gottes? Denn auch Adam wird in Lukas 3:38 als Sohn Gottes bezeichnet: „Kenan war der Sohn von Enosch. Enosch war der Sohn von Set. Set

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjQ1