Muslim und Christ im Dialog

80 war der Sohn von Adam. Adam war der Sohn Gottes.“ Du wirst feststellen, dass, wer auch immer Gottes Vorschriften einhält, als Sohn Gottes bezeichnet wird, da er ein gehorsamer Diener Gottes ist. Nun lies bitte Hebräer 7:3. C: „Er ist ohne Vater, ohne Mutter, ohne Stammbaum und hat weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens. So gleicht er dem Sohn Gottes und bleibt Priester in Ewigkeit.“ Wer ist hier gemeint? M: Die Antwort findest du im ersten Vers des Kapitels: „Dieser Melchisedek aber war König von Salem, Priester Gottes des Höchsten.“ Laut Bibel ist er noch außergewöhnlicher als Jesus und Adam. Warum nimmt man nicht lieber ihn als Sohn Gottes oder Gott? C: Wie bezeichnet ihr Muslime denn Jesus? M: Wir Muslime nennen ihn „Jesus, den Sohn der Maria.“ Allahs Wohlgefallen auf ihnen beiden. C: Darüber kann man wirklich nicht streiten. M: Richtig! Niemand kann das verleugnen, weil es eine Tatsache ist. Jesus nannte sich selbst so und wollte nicht Sohn Gottes genannt werden. So steht es in Lukas 4:41. C: „Von vielen fuhren auch Dämonen aus und schrien: ›Du bist der Sohn Gottes!‹ Da fuhr er sie schroff an und

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjQ1