Muslim und Christ im Dialog

84 M: Lass uns einen Blick auf die Stellen in der Bibel werfen, die diesen Standpunkt unterstützen. Hat bei dir die Aussage Jesus´ mehr Gewicht oder das, was die Jünger, Apostel und andere Zeugen vom Hörensagen berichten? C: Natürlich hat die Aussage Jesus´ mehr Gewicht. M: Das stimmt auch mit der Aussage von Jesus in Matthäus 10:24 überein: „Der Jünger steht nicht über dem Meister und der Knecht nicht über seinem Herrn.“ C: Aber Jesus hat doch selbst gesagt, er würde von den Toten auferstehen: „Er sagte zu ihnen: ›So steht es in der Schrift: Der Messias wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen.‹“ (Lukas 24:46). M: Leid wird in der Bibel oft übertrieben als „Sterben“ bezeichnet. Paulus sagte zum Beispiel: „So wahr ihr, liebe Brüder, mein Ruhm seid, den ich in Christus Jesus, unserm Herrn, habe: Ich sterbe täglich.“ (Erster Korintherbrief 15:31) Hier sind einige Beweise aus der Bibel, die dafür sprechen, dass Jesus nicht gekreuzigt wurde: 1. Am Kreuz flehte Jesus Gott um Hilfe an: „Um die neunte Stunde rief Jesus laut: ›Eli, Eli, lema sabachtani?‹“, das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Matthäus 27:46) In Lukas 22:42 dagegen steht: „Vater,

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjQ1