Muslim und Christ im Dialog

86 Sohn, wenn er ihn bittet um Brot, einen Stein biete? Oder, wenn er ihn bittet um einen Fisch, eine Schlange biete?“ (Matthäus 7:7-10) Hier ergibt sich eine Frage: Wenn Gott die Gebete eines rechtschaffenen Dieners auf jeden Fall annimmt und erhört, dann müssen die Gebete von Jesus doch auch erhört worden sein, einschließlich dem, nicht am Kreuz zu sterben? Er war doch ein von Gott Auserwählter?! Wie könnte es sein, dass sein Gebet nicht angenommen wird und er am Kreuz sterben muss, obwohl er um Rettung gefleht hat und darüber informiert wurde, dass sein Gebet erhört wird? Das macht doch keinen Sinn. Schau dir das Gleichnis an, das Jesus hier erwähnt. Wenn ein Sohn seinen Vater um Brot bittet, würde er ihm dann einen Stein geben? Sicherlich nicht! Dann ist es doch nicht logisch zu glauben, dass Gott sein Gebet um Errettung nicht erhört hat, und gleichzeitig davon überzeugt zu sein, dass Jesus unschuldig war und seine Gebete akzeptiert wurden. 3. Seine Beine wurden von den römischen Soldaten nicht gebrochen: „Da kamen die Soldaten und brachen dem Ersten die Beine und auch dem andern, der mit ihm gekreuzigt war. Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, dass er schon gestorben war, brachen sie ihm die Beine nicht.“ (Johannes 19:32-33) Kann man sich auf die Aussage dieser Soldaten verlassen, die ihn für tot erklärt haben?

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjQ1